Estnische Sprache und Literatur

Estnische Sprache und Literatur

Estnische Sprache und Literatur. Die estnische Sprache, ein Zweig der finn. Familie des ural-altaischen Sprachstamms, gesprochen von den Esten (s.d.), zerfällt in den Dorpatschen, Revalschen (Schriftsprache) und Pernauischen Dialekt, besitzt schöne Volkslieder, Märchen und ein Nationalepos (»Kalewi-poeg«, hg. 1857). Eine Literatur begann im 17. Jahrh. und nahm im 19. größern Aufschwung durch die Gelehrte Estnische Gesellschaft in Dorpat (seit 1838) und bes. durch die Jungesten und die Estnische Literarische Gesellschaft (seit 1873). Grammatik von Wiedemann (1875), »Estnisch-deutsches Wörterbuch« von demselben (2. Aufl., hg. von Hurt, 1891-93).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • estnische Sprache — estnische Sprache,   gehört zur ostseefinn. Gruppe der finnougrischen Sprachen und stellt im Vergleich zum Finnischen (finnische Sprache) eine weiterentwickelte Form des Ostseefinnischen dar; verwendet wird die lateinische Schrift. Es gibt zwei… …   Universal-Lexikon

  • Estnische Sprache — Estnisch (eesti keel) Gesprochen in Estland Sprecher 1.100.000 Linguistische Klassifikation Uralische Sprachen Finno ugrische Sprachen Finno permische Sprachen Wolgafinnische Sprachen Finno samische Sprachen …   Deutsch Wikipedia

  • Estnische Philologie — ist die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der estnischen Sprache, Literatur und Kultur befasst. Die estnische Philologie ist ein Untergebiet der Fennistik und damit eine Teildisziplin der Finnougristik und der Uralistik. Studium und… …   Deutsch Wikipedia

  • Estnische Literatur — ist die in estnischer Sprache verfasste Literatur. Inhaltsverzeichnis 1 Die frühesten Texte 2 Zeit des „Nationalen Erwachens“ 3 Von 1905 bis zur Sowjetischen Herrschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Estnische Verfassung — Flagge und Staatswappen der Republik Estland am Parlamentsgebäude in Tallinn. Das Grundgesetz der Republik Estland (estnisch Eesti Vabariigi põhiseadus) ist seit 1992 die estnische Verfassung. Das Grundgesetz wurde am 28. Juni 1992 durch eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Estnische Verfassung (1920) — Eröffnungssitzung der verfassungsgebenden Versammlung. Tallinn, 23. April 1919. Das erste Grundgesetz der Republik Estland (estnisch Eesti Vabariigi põhiseadus) war vom 21. Dezember 1920 bis zum 23. Januar 1934 die Verfassung Estlands.… …   Deutsch Wikipedia

  • Estnische Literärische Gesellschaft — Die Ehstländische Literärische Gesellschaft (estnisch Eestimaa Kirjanduse Ühing) wurde 1842 in Tallinn als Gelehrtengesellschaft zur Erforschung der estnischen und livländischen Geschichte gegründet. Die Gesellschaft hielt ihre Tätigkeit bis 1940 …   Deutsch Wikipedia

  • Literatur — Bekanntgabe des kommenden Literaturnobelpreisträgers Stockholm, 2008 Literatur ist seit dem 19. Jahrhundert der Bereich aller mündlich (etwa durch Versformen und Rhythmus) oder schriftlich fixierten sprachlichen Zeugnisse. Man spricht in diesem… …   Deutsch Wikipedia

  • estnische Literatur. — estnische Literatur.   Eine eigenständige estnische Literatur bildete sich erst gegen Mitte des 19. Jahrhunderts heraus. Als erstes gedrucktes Buch in estnischer Sprache war 1535 die Übersetzung eines lutherschen Katechismus erschienen. Die alte… …   Universal-Lexikon

  • Deutsch (Sprache) — Deutsch Gesprochen in Deutschland, Österreich, deutschsprachiger Teil der Schweiz, Luxemburg, Südtirol (Italien), Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens, Liechtenstein; Minderheiten in zahlreichen weiteren mittel und osteuropäischen Staaten;… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”